Im Rahmen meiner Softwareentwicklung nutze ich relativ oft Virtualbox auf dem Mac, um für andere Betriebssysteme erstellte Programme und Skripte zu testen. Das funktioniert eigentlich sehr gut. Doch nach dem Update meines Rechners auf macOS Catalina hatte ich ein paar mehr Probleme als sonst.
Denn der Start der virtuellen Rechner scheiterte. VirtualBox brach nach ein paar Sekunden mit der Fehlermeldung „NS_ERROR_FAILURE (0x80004005)“ ab.
Fehlermeldung beim Start einer VitualBox-Sitzung nach dem Update auf macOS Catalina:
The VM session was aborted. Result Code: NS_ERROR_FAILURE (0x80004005) Component: SessionMachine Interface: ISession ...
Die Lösung ist einfach:
Denn Abhilfe schafft ein im Terminal ausgeführtes Kommando:
Wir verwenden Cookies, um unseren Lesern einen besseren Service zu bieten und die Webseite laufen weiterzuentwickeln, den Seitenverkehr zu analysieren, Inhalte zu personalisieren und gezielte Werbung zu schalten. Details zu allen Cookies finden Sie in unsern Hinweisen zum Datenschutz.
Datenschutzerklärung
Im Rahmen meiner Softwareentwicklung nutze ich relativ oft Virtualbox auf dem Mac, um für andere Betriebssysteme erstellte Programme und Skripte zu testen. Das funktioniert eigentlich sehr gut. Doch nach dem Update meines Rechners auf macOS Catalina hatte ich ein paar mehr Probleme als sonst.
Denn der Start der virtuellen Rechner scheiterte. VirtualBox brach nach ein paar Sekunden mit der Fehlermeldung „NS_ERROR_FAILURE (0x80004005)“ ab.
Fehlermeldung beim Start einer VitualBox-Sitzung nach dem Update auf macOS Catalina:
Die Lösung ist einfach:
Denn Abhilfe schafft ein im Terminal ausgeführtes Kommando: